Punktwolke bearbeiten

Hallo,

ich habe Probleme mit einer Punktwolke, welche ich erstellt habe.
Es sieht so aus, als wären Teile der Fassade doppelt bzw. an der falschen Stelle berechnet worden.

Woran kann das liegen? Und kann ich das nachbearbeiten?
Hab versucht, neue Orientierungs-Zwangsbedingungen zu setzen und das ganze dann zu reoptimieren, jedoch ohne Erfolg.

Zudem stellt sich mir gleich noch eine Frage zu den Berechnungseinstellungen:
Was sind den dort die Optimalen Einstellungen? Kann dazu leider keine Informationen finden.

Danke vorab!

Hi Marius,

Mehrere Punktwolken sind ein häufiges Ergebnis einer schlechten Kalibration (Berechnungsschritt 1). Angenommen, wir haben 10 Bilder, die denselben Punkt “sehen” (nur ein Beispiel). Die Software stimmt nicht mit allen 10 Bildern überein: sie stimmt mit einer Untermenge von 4 Bildern und einer anderen Untermenge von 6 Bildern überein. Dies ergibt zweimal denselben 3D-Punkt (einmal aus den 4 Bildern und das zweite Mal aus den 6 Bildern). Deshalb werden manchmal duplizierte Punktwolken erzeugt. Um dieses Problem zu beheben, müssen alle 10 Bilder zusammenpassen.

Wenn dein gesamtes Projekt mehrere Punktwolken enthält, sollst du Manual Tie Points (Manuelle Verknüpfungspunkte) gleichmäßig in deinem Projekt verteilen. Du könntest beispielsweise MTPs auf einem Verkehrsschild und einem Mast anbringen (MTPs sollten zur Unterscheidung hinzugefügt und in Bildern markiert werden).

Um genauer zu sein, man soll einen Punkt in der Punktwolke auswählen (egal welches Layer), dann werden die Bilder, auf denen der Punkt zu sehen ist, in der unteren rechten Ecke angezeigt. Auf New Tie Point klicken, um ein neues MTP hinzufügen. Dann soll man in jedem Bild navigieren, um die genaue Position des MTP zu finden, hineinzoomen und den Punkt markieren. In diesem Fall empfehlen wir, alle Bilder so zu markieren, dass der Punkt sichtbar ist. Die automatische Markierung soll vermieden werden. In diesem Artikel werden schrittweise Anweisungen erläutert:

Es ist empfehlenswert, dasselbe Verfahren für andere MTPs zu wiederholen. Es ist schwer zu sagen, wie viele MTPs zur Korrektur der Rekonstruktion erforderlich sind. Bitte versuch zu Beginn 5-6 hinzuzufügen und das Projekt erneut zu optimieren. Wenn die Rekonstruktion nicht verbessert wurde, sind mehr MTPs erforderlich.

Viel Erfolg!

Mit besten Grüßen
Teodora